Yin Yoga Ausbildung 60h
Diese umfassende 60 h Ausbildung mit Sabine Winkler und Philipp Sharma beinhaltet die grundlegenden Aspekte der Yin Yoga- und Achtsamkeitspraxis für Yogalehrerinnen und/oder engagierte Schülerinnen. Basierend auf der Lehre nach Paul Grilley (Begründer des Yin Yoga), lernst du einer Intensivwoche an 6 Tagen die fundamentale Theorie und Praxis der Yin Yoga Posen im Detail kennen.
Darüber hinaus begreifst du, wie du unter Berücksichtigung der Skelettvariationen und der Anatomie der Hüfte eine sichere und effektive Praxis gestalten kannst. Diese Ausbildung bringt zudem ein tiefes Maß an Achtsamkeitsübungen, Meditation, Pranayama (Atemübungen) und Mentaltechniken mit sich und jede Menge Impulse, wie du all das in deinen Yoga-Unterricht einfließen lassen kannst.
Start der nächsten Ausbildung
Montag, 13. Februar 2023
Yoga entfaltet deine Persönlichkeit
erlebe die Essenz des Yoga in ihrer ganzheitlichen Tiefe
integriere Achsamkeit und Atem in deine Praxis
begegne dir selbst in der tiefen Wirkung der Asanas
Energiearbeit und Embodiment-Practice - ein neuer Weg zu dir
Yin Yoga- Philosophie
Geschichte des Yin Yoga – Die Kraft von Yin & Yang – Chakren und Meridian Basiswissen
Yin Yoga- Theorie und Praxis
Ästhetisches vs. funktionelles Yoga – Der Zweck der Yoga Asanas – Der Rebound/ das Nachspüren – Das 7-Archetyp Prinzip der Yin-Yoga Posen – Yin Yoga Posen für die myofaszialen Gruppen
Achtsamkeit
Die 3 Ebenen der Achtsamkeit im Yin Yoga – Pranayama Basis (Atemübungen) und Entspannung im Yin Yoga – Meditation in der Yin Yoga Praxis – Körperwahrnehmung, Visualisierung und Bodyscan – körperliche und emotionale Energie-Blockaden verstehen lernen – mentales Training in Verbindung mit Yin Yoga
Anatomie des Yoga & Faszienstudie
Skeletvariationen und Anatomie der Hüfte – Lehre über die 10 myofaszialen Gruppen – 14-10-7 Yin Yoga Sutras von Paul Grilley – Spannungs-, Kontraktions- und Kompressionstheorie – Analyse von Yin Yoga Posen – Faszienlehre und Chi-Einfluss (Basiswissen)
Lehre, Methodik & Praktikum
Sequencing – Aufbau einer Yin Yoga Klasse – Das 7-Wege-Prinzip des Yin Yoga Unterrichts – Energiekurve und Bhava (Stimmung) einer Klasse – die 3 Level der Achtsamkeit in Yin Yoga – Yin Yoga für besondere Bedürfnisse (Schwangerschaft, Menstruation, körp. Einschränkungen) – wie du individuell auf Schüler eingehen kannst – Variationen der Posen und Verwendung von Hilfsmitteln in Yin Yoga – Vorteile und Kontraindikationen von Yin Yoga Posen – Lehrlabor: Partner und Gruppenunterricht – Verantwortlichkeiten und Ethik eines Yogalehrer – Einsatz der Stimme – Hilfreiche Ansagetechniken
Vor Ort im Yogazentrum + online Übertragung
Februar 2023
Montag,13. – Samstag, 18.02.23 (09.00 – 17.30 Uhr)
Kosten der 60 h Yin Yoga Ausbildung
Preis: € 1.120 (bis 31.12.2022 Early Bird Rabatt € 920,00)
Tab-Inhalt
Neben den international anerkannten Standards der Yoga Alliance, ist unser Ausbildungsinstitut nach den Normen des österreichischen Bildungs-Standards ÖCERT zertifiziert.
Wir bieten seit 2004 Yoga-Ausbildungen an, die bereits über 1.500 Teilnehmer*innen erfolgreich abschließen konnten.
Zertifizierungen
Yoga Alliance – weltweiter Yoga Verband
Die Yoga Alliance ist der weltweit größte Yoga-Verband mit Sitz in den USA und steht für hohe Qualitätsstandards in Yoga-Training und -Ausbildung.
Die Yoga Alliance prüft und zertifiziert weltweit Ausbildungsinstitute nach internationalen Ausbildungsstandards. Diese Standards schreiben die Mindeststundenanzahl für die verschiedenen Fächer der Yogaausbildung vor (zum Beispiel Yoga Philosophie, Anatomie, Unterrichtsgestaltung, Übungspraxis etc.). Aber auch die Qualifikation der Ausbildungsleiter/innen.
Yoga Alliance Zertifikat – Deine Vorteile
Durch dein Zertifizierung nach der Yoga Alliance kannst du nicht nur deine Qualifikation als Yogalehrer oder Yogalehrerin nachweisen, sondern auch von einer Verbandsmitgliedschaft profitieren.
Deine Vorteile sind:
1. Du bist qualifiziert
Mit deinem Zertifikat kannst du nachweisen und bestätigen, dass du eine umfassende Yoga Ausbildung absolviert hast.
2. Du bist leichter zu finden
Über dein persönliches Trainerprofil auf der Webseite der Yoga Alliance wirst du leichter als Yogalehrer oder Yogalehrerin gefunden.
3. Du kannst dich stetig weiterbilden
Die Yoga Alliance bietet Online-Workshops, die du als Mitglied nutzen kannst. Dadurch kannst du dein Wissen kontinuierlich erweitern.
4. Du bist Teil einer Gemeinschaft
Durch deine Mitgliedschaft bei der Yoga Alliance bist du Teil eines großen internationalen Netzwerks von Yogis und Yoginis.
5. Du bleibst informiert
Die Yoga Alliance veröffentlicht immer wieder interessante Artikel bzw. Neuerungen im Yoga Sektor. Bleib informiert und dadurch am Ball, was sich in der internationalen Yoga Community tut.
Mehr dazu findest du auch auf www.yogaalliance.org.
Unser Ausbildungsinstitut ist nach der Ö-CERT zertifiziert.
Ö-CERT ist eine Kooperation des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der Länder und bietet einen Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung in Österreich.
Mit den Ö-CERT-Grundvoraussetzungen wurden erstmals österreichweit einheitliche Qualitätsstandards für Bildungsanbieter geschaffen. Ö-CERT schafft Transparenz und Verwaltungsvereinfachungen – beispielsweise entfallen durch die österreichweite Anerkennung von Ö-CERT durch Länder und Bund Mehrfachzertifizierungen für Erwachsenenbildungsorganisationen.
Bildungsinteressierte haben überdies gleiche Möglichkeiten beim Zugang zur Förderung ihrer Weiterbildung – auch wenn diese nicht im eigenen Bundesland stattfindet!
Das aktuelle Verzeichnis der Ö-CERT-Qualitätsanbieter ist auf der Ö-CERT-Website abrufbar.
Wird diese Yoga Ausbildung gefördert?
Das Ausbildungs-Institut ist wurde vom ÖCERT und dem Bundesministerium für Bildung als „förderungswürdig“ anerkannt. Somit kann bei allen öffentlichen Stellen um eine Unterstützung angefragt werden.
Die Förderwürdigkeit der einzelnen Teilnehmer*innen wird von der Förderstelle entschieden, wir helfen dir aber gerne falls deine Förderstelle (WAFF, AMS, Förderstellen der Landesregierungen usw.) konkrete Unterlagen braucht.
Anmelden ist ganz einfach:
- Anmeldeformular ausdrucken
- ausfüllen
- und per E-Mail an uns schicken
Wie geht es weiter?
Sobald wir die Anmeldung erhalten haben, melden wir uns bei dir mit der Bestätigung sofern alles ok ist und weiteren Details zur Ausbildung wie Anreise, Unterkunft, Leseliste, usw.
Du willst mit uns persönlich sprechen?
Du hast noch ein paar Fragen, brauchst noch mehr Infos? Dann komm zu unserem KOSTENLOSEN INFOABEND – jeden Donnerstag, um 18:00 Uhr im Yogazentrum oder ONLINE!
JETZT ANMELDEN zum nächsten Infoabend
Melde dich an!
Kursleitung: Sabine Winkler, Philipp Sharma
Kursort: Yogazentrum Mödling & Online
Kursnummer: YINF23
ECTS Punkte: 2