Anusara Yoga Ausbildung
in Hartberg oder online
START der nächsten Anusara Yoga-Ausbildung: 11. April 2024
Willkommen bei unserer Anusara Yoga Ausbildung!
Du willst tiefer ins Yoga eintauchen? Willst fokussiert an deiner Asana Praxis arbeiten? Möchtest dich als Yogalehrer:in endlich wieder deiner eigenen Praxis widmen? Dann empfehlen wir dir besonders die Anusara Yoga® Immersion beziehungsweise ein Anusara Yoga® Teacher Training.
Der Fokus dieses Yogastils liegt vor allem auf der genauen Ausrichtung des Körpers sowie auf einer lebensbejahenden, positiven Einstellung zu Leben und Praxis. In 3 Modulen (genannt Immersions) tauchst du ganz tief in Asana-, Meditations- und Pranayamapraxis ein – entweder vor Ort in der Steiermark oder ganz bequem online. Im Anschluss hast du die Möglichkeit weitere 100 h Praxisausbildung zu ergänzen und so die volle Ausbildung zur Yogalehrer:in zu absolvieren.
Fast 20 Jahre Ausbildungserfahrung und Zertifizierungen der Yoga Alliance sowie Ö-CERT garantieren dir bei uns eine fundierte, international anerkannte Ausbildung.
Melde dich an und beginne deine Yoga Ausbildung mit uns! Alle Details findest du weiter unten.
Was ist Anusara Yoga?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Was unsere Yoga-Kurs-Teilnehmer:innen sagen:
Start der nächsten Anusara Yoga Ausbildung:
11. April 2024
Yoga entfaltet deine Persönlichkeit
Ausdruck
Klarheit
Sicherheit
Authentizität
Kraft
Begeisterung
Details zur Anusara Ausbildung
Je nach deinen persönlichen Wünschen, buchst du die 3 Module der Ausbildung einzeln, als Gesamtpaket oder als 1. Teil deiner Ausbildung zum/r Yogalehrer:in.
Alle Klassen, die unser Yogazentrum anbietet, sind für dich in dieser Zeit offen. So kannst du deine persönliche Praxis neben den Unterrichtsmodulen vertiefen.
Inhalte der Yoga-Ausbildung – Was lernst du?
-
Grundlagen von Anusara Yoga®
-
Geschichte der non-dualistischen Yoga Philosophie
-
Asana Praxis & Ausrichtungsprinzipien
-
Anatomie
-
Pranayama & Meditationstechniken
Optional: Modul in Mödling, Bad Meinberg oder online
Wenn du anschließend an die Anusara Ausbildung weiter auf die 200 h Yogalehrer Ausbildung (mit Zertifikat der Yoga Alliance) aufstocken möchtest, hast du die Möglichkeit, die zweite Hälfte entweder ab Juni 2024 vor Ort bei der Yoga-Ausbildung in Mödling (AT) – hier ist die Teilnahme auch optional online möglich! – oder als zweiwöchiges Intensivseminar (28.07. – 11.08.24) im Ashram von Bad Meinberg (DE) abzuschließen. Für Details und Preise wende dich bitte an uns.
Wir fassen zusammen
-
Anusara Yoga Modul 1 (Immersion 1): Einführung ins Anusara YogaYoga: 34 h (à 60 min.)
-
Anusara Yoga Modul 2 (Immersion 3): 33 h
-
Anusara Yoga Modul 3 (Immersion 3): 33 h
-
Du kannst dieses Modul als Grundlage für die 200 h Yoga Ausbildung anrechnen lassen, die du in Mödling (AT) (hier auch online) oder im Ashram Bad Meinberg abschließen kannst.
Termin-Überblick zur Anusara Yoga Ausbildung 2024
Modul 1 (= Immersion 1)
am Seminarbauernhof Pöltl oder online
11. – 14. April 2024
Modul 2 (= Immersion 2)
am Seminarbauernhof Pöltl oder online
30. Mai. – 2. Juni 2024
Modul 3 (Immersion 3)
online
jeweils Mittwoch Abend, 18:00 – 21:00
17. April, 24. April, 1. Mai, 8. Mai, 15. Mai, 22. Mai, 5. Juni, 12. Juni, 19. Juni, 26. Juni 2024 (Ersatztermin)
Alle 3 Module sind auch einzeln buchbar.
Teaching Modul
Optional, wenn du die Ausbildung zu einer 200 h zertifizierten Yogalehrer Ausbildung ergänzen möchtest.
-
Variante 1: 5 Wochenenden von Juni bis Dezember 2024 live im Yogazentrum Mödling (29./30. Juni, 7./8. September, 5./6. Oktober, 9./10. November, 7./. Dezember 2024)
-
Variante 2: 5 Wochenenden von Juni bis Dezember 2024 live online
(29./30. Juni, 7./8. September, 5./6. Oktober, 9./10. November, 7./. Dezember 2024)
-
Variante 3: Intensivseminar “Die Kunst des Unterrichtens” von 28.07. – 11.08.24 im Ashram von Bad Meinberg
Termin-Überblick zur Anusara Yoga Ausbildung 2025
Modul 1 (= Immersion 1)
am Seminarbauernhof Pöltl oder online
29. Mai – 1. Juni 2025
Modul 2 (= Immersion 2)
am Seminarbauernhof Pöltl oder online
19. – 22. Juni 2025
Modul 3 (Immersion 3)
Termin folgt in Kürze
Alle 3 Module sind auch einzeln buchbar.
Kosten der Ausbildung
Gesamtpreis Anusara Modul 1-3: € 1.950,- (Early Bird bis 29.2.2024 € 1.850,-)
Gesamtpreis 200 h Yoga Ausbildung (Anusara Modul 1-3 und Teaching Modul): € 3500,- (Early Bird bis 29.2.2024 € 3.200,-)
Einzelpreis der Module:
-
Modul 1 (= Immersion 1): € 800,- (Early Bird bis 29.2.2024 € 720,-)
-
Modul 2 (= Immersion 2): € 800,-
-
Modul 3 (= Immersion 3): € 800,-
-
Teaching Modul: € 1.650,-
Monatliche oder halbjährliche Ratenzahlung möglich. Bei einer Bezahlung des Gesamt-Betrages reduziert sich der Betrag um 3% Skonto.
Förderung durch WAFF oder AMS ist möglich.
Im Preis enthalten sind:
– alle Kontaktstunden laut Unterrichtsplan
– Lehrmaterialien (Skriptum)
– kostenloser Zugang zu allen Yogaklassen im Yogazentrum
– kostenloser Zugang zu allen Online-Klassen im Yogazentrum
Im Preis nicht enthalten sind:
Anreisekosten sowie Kosten für Unterkunft und Verpflegung am Seminarbauernhof Pöltl (86 €/Nacht im DZ), falls du vor Ort bleiben möchtest.
Diese Ausbildung wird von Birgit Pöltl vom Yogazentrum Mödling geleitet. Sie ist zertifizierte Anusara® Yogalehrerin und verfügt über fast 20 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von Yogalehrer:innen.
Birgit Pöltl
Nach einem betriebswirtschaftlichen Studium war Birgit Pöltl als Consultant in der IT Branche und Unternehmensberatung beschäftigt.
Seit 2008 betreibt sie gemeinsam mit Florian Reitlinger das Yogazentrum Mödling, seit 2021 die Akshara Akademie.
Sie ist zertifizierte Anusara® Yogalehrerin und lernt und lehrt in der tantrischen Philosophie des Kashmir Shivaismus.
Seit 2014 gibt Birgit ihr Wissen in kurzen und prägnanten Anleitungen im Yogamagazin des ORF auf ORF Sport+ weiter.
Über Anusura Yoga®
Eine Übersetzung von „Anusara“ lautet: „mit Anmut fließen“. Der Fokus dieses Yogastils liegt vor allem auf der genauen Ausrichtung des Körpers sowie auf einer lebensbejahenden, positiven Einstellung zu Leben und Praxis.
Was sind Anusara Immersions?
Anusara Immersions sind Vertiefungsworkshops, die dich mit vielen Aspekten des Yoga und mit den Prinzipien und der Philosophie des Anusara Yoga auf fundierte Art und Weise vertraut machen. Das Wort „Immersion“ bedeutet übersetzt „Eintauchen“ bzw. „Vertiefung“.
Was erwartet dich in dieser Anusara-Ausbildung?
Eine Anusara Immersion ist geprägt von Yogapraxis. Du tauchst tief in die Asana-Praxis und die dazugehörigen Ausrichtungsprinzipien des Anusara Yoga (UPAs) ein. Du erfährst mehr über die dahinterliegende Philosophie und erhältst ein Verständnis für die Tradition des Yoga. Und: mehr Tiefe und Verbundenheit in deiner eigenen Praxis. In den Anusara Immersions lernst du nicht nur mehr über Yoga-Konzepte, sondern erfährst im Prozess der Selbstwahrnehmung und Erkenntnis die unendliche Weisheit. Nur erfahrenes Wissen führt letztendlich zu Weisheit. Wie mein Freund und Lehrer Michael Stewart sagt „Knowledge is not wisdom“ – bei den Immersions bringen wir die Theorie auf die Matte und ins Leben!
In der Anusara Ausbildung ergründest du die Geschichte der non-dualistischen Yoga-Philosophie. Wir erarbeiten und praktizieren gemeinsam klare und präzise Ausrichtung in Yoga-Asanas und beschäftigen uns mit der dazugehörigen angewandten Anatomie. Du ergründest das physiologische und energetische Fundament und steigst in Pranayama und Meditationstechniken ein.
Mehr zu Anusara Yoga
Mehr zu diesem 1997 in den USA entstandenen Yogastil findest du auf der offiziellen Website der Anusara School of Hatha Yoga und sehr gut zusammengefasst hier.
Herzlich willkommen!
Diese Ausbildung ist geeignet, wenn du “einfach nur” tiefer in deine Yogapraxis eintauchen möchtest, genauso wie als Fortbildung für erfahrene Yogalehrer:innen, die mehr über die genaue Ausrichtung des Körpers im Anusara Yoga erfahren möchten.
Die wichtigste Voraussetzung ist ein tiefes Interesse und eine Begeisterung für Yoga in all seinen Facetten. Nicht wichtig ist, ob du einen Kopfstand oder andere komplexe Asanas beherrscht. Wir erwarten von dir die Bereitschaft zu regelmäßiger eigener Praxis und persönlicher Weiterentwicklung.
Sobald du dich für unsere Ausbildung angemeldet hast, kontaktieren wir dich für ein persönliches Gespräch, damit wir uns kennenlernen können.
Neben den international anerkannten Standards der Yoga Alliance, ist unser Ausbildungsinstitut nach den Normen des österreichischen Bildungs-Standards Ö-CERT zertifiziert.
Wir bieten seit 2004 Yoga-Ausbildungen an, die bereits über 2.000 Teilnehmer:innen erfolgreich abschließen konnten.
Zertifizierungen
Yoga Alliance – weltweiter Yoga Verband
Die Yoga Alliance ist der weltweit größte Yoga-Verband mit Sitz in den USA und steht für hohe Qualitätsstandards in Yoga-Training und -Ausbildung.
Die Yoga Alliance prüft und zertifiziert weltweit Ausbildungsinstitute nach internationalen Ausbildungsstandards. Diese Standards schreiben die Mindeststundenanzahl für die verschiedenen Fächer der Yogaausbildung vor (zum Beispiel Yoga Philosophie, Anatomie, Unterrichtsgestaltung, Übungspraxis etc.), aber auch die Qualifikation der Ausbildungsleiter:innen.
Mehr dazu und zu deinen Vorteilen als Mitglied der Yoga Alliance findest du auf www.yogaalliance.org.
Ö-CERT -Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung in Österreich
Ö-CERT ist eine Kooperation des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der Länder und bietet einen Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung in Österreich. Bildungsinteressierte haben gleiche Möglichkeiten beim Zugang zur Förderung ihrer Weiterbildung – auch wenn diese nicht im eigenen Bundesland stattfindet.
Mehr dazu findest du auf der Ö-CERT-Website.
Wird diese Yoga Ausbildung gefördert?
Unser Ausbildungs-Institut wurde vom ÖCERT und dem Bundesministerium für Bildung als “förderungswürdig” anerkannt. Somit kann bei allen öffentlichen Stellen um eine Unterstützung angefragt werden.
Die Förderwürdigkeit der einzelnen Teilnehmer:innen wird von der Förderstelle entschieden, wir helfen dir aber gerne, falls deine Förderstelle (WAFF, AMS, Förderstellen der Landesregierungen usw.) konkrete Unterlagen braucht.
Anmelden ist ganz einfach:
- Gleich hier online anmelden
- Lade hier das Printformular herunter und schick es uns an anmeldung@akshara.at
Wie geht es weiter?
Sobald wir deine Anmeldung erhalten haben, melden wir uns bei dir mit der Bestätigung und ersten Details zur Ausbildung.
Du willst mit uns persönlich sprechen?
Du hast noch ein paar Fragen, brauchst noch mehr Infos? Dann melde dich zu unserem kostenlosen Online Infogespräch an oder schreib uns gerne an anmeldung@akshara.at.
100 Stunden Modul 1-3
Kursleitung: Birgit Pöltl
Kursort: Seminarbauernhof Pöllautal & Online
Kursnummer: Anusara24
ECTS Punkte: 8
Melde dich hier an !