Tantra Yoga Grundausbildung
ONLINE KURS
START der nächsten Ausbildung: 27. September 2023
In dieser Tantra Grundausbildung gehen wir runter von der Matte ins Yoga-Leben hinein. Neben effektiven Techniken erfährst du mehr über Philosophie und Geschichte des Tantra (und ihre Linien). Die Praxis besteht aus Arbeit am und im Energiekörper, Visualisierungs und Meditationstechniken sowie der Arbeit mit Mantren (Exo- und Esoterischen Techniken).
Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit klassischem Tantra (des kashmirischen Shivaismus) und habe für mich sehr viel Klarheit, und damit auch Fortschritte in meiner eigenen Praxis erfahren.
In tiefer Dankbarkeit für meine Lehrer:innen möchte ich dieses gelebte und erfahrene Wissen gerne weitergeben.
Was ist Tantra Yoga?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Start der nächsten Ausbildung
Mittwoch, 27. September 2023
Tantra Yoga ist das JA in
ein erfülltes Leben
eine achtsame Praxis
eine effektive Methodik
eine lebensbejahende Philosphie
Selbstliebe
ein kraftvolles Embodyment
Anerkennung für deine Yoga Ausbildung
Die Ausbildung wird als Fortbildung bei der Yoga Alliance,
und als Modul für den 300 h Aufbaulehrgang sowie den Anusara Aufbaulehrgang anerkannt.
- Einführung in die Philosophie und Geschichte des Tantra Yoga.
- Erforschung des Energiekörpers, einschließlich:
- Verständnis der Chakras, Nadis, Bindus und Kundalini-Energie.
- Erkennen von “Energieräubern” und Anwendung von Techniken zur Energieheilung und -schutz.
- Arbeit zur Harmonisierung und Stärkung des Energiesystems
- Identifizierung und Auflösung karmischer Muster.
- Potentialentfaltung durch Stärkung der Ressourcen.
- Praxis von Visualisierungs- und Meditationstechniken.
- Einübung von Dharanas und Zentrierungstechniken.
- Anwendung von Sound-Praktiken, sowohl aus exoterischer als auch esoterischer Perspektive.
- Erkundung der Emobiment Praxis durch Asana aus dem Anusara Yoga (Hinweis: Asana-Praxis ist nicht der Schwerpunkt dieser Ausbildung).
- Betonung des Erwachens und der Befreiung (Bodha & Moksha), einschließlich Techniken zur Bewusstseinserweiterung.
- Entwicklung einer effektiven persönlichen Praxis (sadhana).
- Übersicht und Interpretation von Tantra-Schriften der Kaula- und Trikka-Linie, darunter Vijñãna Bhairava Tantra, Pratyãbhijña-hrdaya und Sri Guru Gita.
Hinweis: Bitte beachte, dass sexuelle Praktiken in diesem Kurs nicht behandelt werden. Tatsächlich liegt der Schwerpunkt im klassischen Tantra nicht auf solchen Praktiken, diese sind vielmehr ein Bestandteil des westlichen Neo-Tantra. Unsere Ausbildung konzentriert sich auf die umfassenden Aspekte des klassischen Tantra und betont deshalb die direkte Erfahrung einer „göttlichen“ Realität die transzendente und immanente Aspekte hat, genannt Śiva und Śakti,
Klassisches Tantra fasst die spirituelle Praxis in vier Hauptaspekten zusammen: Kontemplation, Rituale, yogische Techniken des feinstofflichen Körpers und die ästhetische Kultivierung der Sinne mit dem Ziel sowohl weltlichen Erfolg als auch spirituelle Befreiung zu erlangen.
Ein wichtiges Fundament im klassischen Tantra stellt die Guru Tradition dar, deshalb möchte ich hier meine Lehrer:innen nennen, von denen ich dieses Licht übergeben bekommen habe und immer wieder erhalte:
- Hareesh Wallis
- Douglas Brooks
- Bettina Bäumer
- Dharma Bodhi
- Carlos Pomeda
- Paul Muller-Ortega
- Sally Kempton
- Bereitschaft zu 2 x 20 Min. täglicher Praxis
- regelmäßige Meditationspraxis bzw. zumindest den Wunsch nach einer regelmäßigen Praxis 🙂
- Internetverbindung für Zoom Sessions inkl. Kamera und Mikrofon
(die Einheiten werden auch aufgezeichnet und stehen 30 Tage lang zur Verfügung)
Termine Online & Live
13 Abend-Termine 27.09. – 20.12.2023
jeweils Mi. von 18.00 – 21.00 Uhr
Gesamtdauer: 40 Stunden
12 Morgen-Meditationen 19.09. – 19.12.2023
jeweils Di. von 07.00 – 07.30 Uhr
Gesamtdauer: 6 Stunden
Die Aufzeichnungen stehen im Nachhinein bis Ende des Jahres zur Verfügung.
Tantra Yoga Aufbaumodul/Intensivtage – Embodyment Immersion
(OPTIONAL live vor Ort am Bauernhof in Pöllau)
Kann als Zusatzmodul extra gebucht werden.
5. – 7. Jänner 2024
Gesamtdauer: 22 Stunden
Ort: Bauernhof, Pöllautal (AT)
Kosten der Tantra Grundausbildung
Online Grundmodul: € 649.-
Online Grundmodul und Aufbaumodul (Immersion) in Pöllau/Stmk. € 1.150,-
inkl. Verpflegung und Unterkunft im DZ
Birgit Pöltl
Nach einem betriebswirtschaftlichen Studium war Birgit Pöltl als Consultant in der IT Branche und Unternehmensberatung beschäftigt.
Seit 2008 betreibt sie gemeinsam mit Florian Reitlinger das Yogazentrum Mödling.
Sie ist zertifizierte Anusara® Yogalehrerin und lernt und lehrt in der tantrischen Philosophie des Kashmir Shivaismus.
Seit 2014 gibt Birgit ihr Wissen in kurzen und prägnanten Anleitungen im Yogamagazin des ORF auf ORF Sport+ weiter.
Für diese Ausbildung erhältst du das YACEP-Zertifikat für Weiterbildungen der Yoga Alliance.
Neben den international anerkannten Standards der Yoga Alliance, ist unser Ausbildungsinstitut nach den Normen des österreichischen Bildungs-Standards Ö-CERT zertifiziert.
Zertifizierungen
Yoga Alliance – weltweiter Yoga Verband
Die Yoga Alliance ist der weltweit größte Yoga-Verband mit Sitz in den USA und steht für hohe Qualitätsstandards in Yoga-Training und -Ausbildung. Die Yoga Alliance prüft und zertifiziert weltweit Ausbildungsinstitute nach internationalen Ausbildungsstandards. Diese Standards schreiben die Mindeststundenanzahl für die verschiedenen Fächer der Yogaausbildung vor, aber auch die Qualifikation der Ausbildungsleiter:innen. Mehr dazu und zu deinen Vorteilen als Mitglied der Yoga Alliance findest du auf www.yogaalliance.org.
Ö-CERT -Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung in Österreich
Ö-CERT ist eine Kooperation des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der Länder und bietet einen Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung in Österreich. Bildungsinteressierte haben gleiche Möglichkeiten beim Zugang zur Förderung ihrer Weiterbildung – auch wenn diese nicht im eigenen Bundesland stattfindet. Mehr dazu findest du auf der Ö-CERT-Website.
Wird diese Ausbildung gefördert?
Unser Ausbildungs-Institut wurde vom ÖCERT und dem Bundesministerium für Bildung als “förderungswürdig” anerkannt. Somit kann bei allen öffentlichen Stellen um eine Unterstützung angefragt werden. Die Förderwürdigkeit der einzelnen Teilnehmer:innen wird von der Förderstelle entschieden, wir helfen dir aber gerne, falls deine Förderstelle (WAFF, AMS, Förderstellen der Landesregierungen usw.) konkrete Unterlagen braucht.
Anmelden ist ganz einfach:
- Gleich hier online anmelden
- Lade hier das Printformular herunter und schick es uns an rezeption@akshara.at
Wie geht es weiter?
Sobald wir deine Anmeldung erhalten haben, melden wir uns bei dir mit der Bestätigung und ersten Details zur Ausbildung.
Du willst mit uns persönlich sprechen?
Du hast noch ein paar Fragen, brauchst noch mehr Infos? Dann schreib uns gerne an rezeption@akshara.at. oder ruf uns an unter +43 664 197 59 46.
50 Stunden
€ 1.150,- inkl. optionaler Abschluss-Immersion (inkl. Unterkunft und Verpflegung)
Kursleitung: Birgit Pöltl
Kursort: Online / Pöllautal (AT)
Kursnummer: TYG23
ECTS Punkte: 2
Melde dich an!