200h Online Yoga Ausbildung
START: Samstag, 30. September 2023
Willkommen zu unserer Yoga Ausbildung – ganz bequem online!
Mit unserer Online-Ausbildung bieten wir dir eine flexible und zugängliche Möglichkeit, Yoga zu erlernen und zu unterrichten. Unsere Ausbildung umfasst insgesamt 200 Unterrichtsstunden, die du bequem in 8 bis 12 Monaten von zu Hause aus absolvieren kannst.
Wir bieten dir 20 Jahre Ausbildungserfahrung mit den Zertifizierungen der international anerkannten Yoga Alliance und der Ö-CERT. Somit genießt du bei uns eine Ausbildung von höchster Qualität.
Egal, ob du Yogalehrer:in werden möchtest oder einfach nur deine Yogapraxis vertiefen und mehr über Yoga erfahren willst – unsere Online-Ausbildung ist perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.
Du erhältst theoretisches Wissen und praktische Anleitungen, um deine Yogapraxis zu festigen und fundierte Yoga-Klassen für Gruppen und Einzelpersonen zu gestalten. Unsere erfahrenen Ausbilder:innen stehen dir während der gesamten Ausbildung zur Seite und sorgen dafür, dass du das Beste aus deiner Online-Lernerfahrung herausholst.
Wir sind stolz darauf, dir eine hochwertige Ausbildung anzubieten, die flexibel in deinen Zeitplan passt. Tauche ein in die bereichernde Welt des Yoga und entdecke die Vorteile einer Online-Ausbildung.
Melde dich noch heute an und starte deine Yoga-Ausbildung von überall aus.
Was unsere Teilnehmerinnen sagen:
Start der nächsten Ausbildung
Samstag, 30. September 2023
Yoga entfaltet deine Persönlichkeit
Ausdruck
Klarheit
Sicherheit
Authentizität
Kraft
Begeisterung
Ausbildungs-Zeitraum – Wie lange dauert diese Yoga-Ausbildung?
Du absolvierst diese Yogaausbildung im Rahmen von 6 Wochend-Modulen und kannst schon in 8 Monaten deinen Abschluss haben.
Alle Klassen, die das Yogazentrum anbietet, sind für dich in dieser Zeit offen. So kannst du deine persönliche Praxis neben den Unterrichtsmodulen vertiefen.
Inhalte der Yogalehrer-Ausbildung – Was lernst du?
Yoga Praxis
– Yogapositionen (Asanas) im Detail
– Anatomie für Yogalehrer und Yogalehrerinnen
– Yogaphilosophie
– Pranayama (Atemübungen)
– Meditation
– Unterrichtsdynamik & Didaktik
Unterrichtsmethodik & Didaktik
– Aufbau einer Yogastunde und einer Yogaabfolge im Unterrichten
– Unterrichtsmethodik und Didaktik – wen unterrichte ich wie?
– Adjustments (Einrichten bzw. Ausrichten von Yogaschüler*innen im Unterricht)
– Sprechtraining
– Umgang mit Schüler*innen
– Tipps für dein berufliches Dasein als Yogalehrer oder Yogalehrerin
Wir fassen zusammen
GESAMT Stundenanzahl: 200 h (à 60 min.)
– 120 h vor Ort Ausbildungsmodule oder
– 65 h vor Ort ODER Online Praxis
– 15 h Prüfung (Open Book-Abschlussarbeit & Lehrprobe)
Termin-Überblick zur Yoga Ausbildung
8 Wochenend-Module mit Schwerpunkt auf deine eigene Praxis, Anatomie und Philosophie.
Teaching-Modul wahlweise:
an 5 Wochenend-Modul online + Abschluss oder
als Intensiv-Modul in 12 Tagen vor Ort im Ashram Bad Meinberg + Abschluss
Anreise in den Ashram So. 28. Juli bis 16.00 h
Abreise Do. 8. August ab 11. 00 h
Kosten der Ausbildung zum / zur Yogalehrer/in
Preis: € 3.500 (bis 30.06.2023 Early Bird Rabatt € 200,00)
Halbjährliche oder monatliche Ratenzahlung möglich!
Förderung durch WAFF oder AMS ist möglich!
Im Preis enthalten sind:
– alle Kontaktstunden laut Unterrichtsplan
– Lehrmaterialien (Skriptum)
– Prüfungsgebühren für Abschlussprüfung
– kostenloser Zugang zu allen Yogaklassen im Yogazentrum
– kostenloser Zugang zu allen Online-Klassen im Yogazentrum
Im Preis nicht entahlten sind:
Reisekosten bzw. können Mehrkosten bei Teilnahme an Intensivtagen, die außerhalb des Yogazentrum Mödling anfallen. Darüber hinaus kostet dich diese Ausbildung natürlich Zeit. Doch du wirst sehen: dieses Investment lohnt sich auf jedenfall!
Neben den international anerkannten Standards der Yoga Alliance, ist unser Ausbildungsinstitut nach den Normen des österreichischen Bildungs-Standards ÖCERT zertifiziert.
Wir bieten seit 2004 Yoga-Ausbildungen an, die bereits über 1.500 Teilnehmer*innen erfolgreich abschließen konnten.
Zertifizierungen
Yoga Alliance – weltweiter Yoga Verband
Die Yoga Alliance ist der weltweit größte Yoga-Verband mit Sitz in den USA und steht für hohe Qualitätsstandards in Yoga-Training und -Ausbildung.
Die Yoga Alliance prüft und zertifiziert weltweit Ausbildungsinstitute nach internationalen Ausbildungsstandards. Diese Standards schreiben die Mindeststundenanzahl für die verschiedenen Fächer der Yogaausbildung vor (zum Beispiel Yoga Philosophie, Anatomie, Unterrichtsgestaltung, Übungspraxis etc.). Aber auch die Qualifikation der Ausbildungsleiter/innen.
Yoga Alliance Zertifikat – Deine Vorteile
Durch dein Zertifizierung nach der Yoga Alliance kannst du nicht nur deine Qualifikation als Yogalehrer oder Yogalehrerin nachweisen, sondern auch von einer Verbandsmitgliedschaft profitieren.
Deine Vorteile sind:
1. Du bist qualifiziert
Mit deinem Zertifikat kannst du nachweisen und bestätigen, dass du eine umfassende Yoga Ausbildung absolviert hast.
2. Du bist leichter zu finden
Über dein persönliches Trainerprofil auf der Webseite der Yoga Alliance wirst du leichter als Yogalehrer oder Yogalehrerin gefunden.
3. Du kannst dich stetig weiterbilden
Die Yoga Alliance bietet Online-Workshops, die du als Mitglied nutzen kannst. Dadurch kannst du dein Wissen kontinuierlich erweitern.
4. Du bist Teil einer Gemeinschaft
Durch deine Mitgliedschaft bei der Yoga Alliance bist du Teil eines großen internationalen Netzwerks von Yogis und Yoginis.
5. Du bleibst informiert
Die Yoga Alliance veröffentlicht immer wieder interessante Artikel bzw. Neuerungen im Yoga Sektor. Bleib informiert und dadurch am Ball, was sich in der internationalen Yoga Community tut.
Mehr dazu findest du auch auf www.yogaalliance.org.
Unser Ausbildungsinstitut ist nach der Ö-CERT zertifiziert.
Ö-CERT ist eine Kooperation des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der Länder und bietet einen Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung in Österreich.
Mit den Ö-CERT-Grundvoraussetzungen wurden erstmals österreichweit einheitliche Qualitätsstandards für Bildungsanbieter geschaffen. Ö-CERT schafft Transparenz und Verwaltungsvereinfachungen – beispielsweise entfallen durch die österreichweite Anerkennung von Ö-CERT durch Länder und Bund Mehrfachzertifizierungen für Erwachsenenbildungsorganisationen.
Bildungsinteressierte haben überdies gleiche Möglichkeiten beim Zugang zur Förderung ihrer Weiterbildung – auch wenn diese nicht im eigenen Bundesland stattfindet!
Das aktuelle Verzeichnis der Ö-CERT-Qualitätsanbieter ist auf der Ö-CERT-Website abrufbar.
Wird diese Yoga Ausbildung gefördert?
Das Ausbildungs-Institut ist wurde vom ÖCERT und dem Bundesministerium für Bildung als “förderungswürdig” anerkannt. Somit kann bei allen öffentlichen Stellen um eine Unterstützung angefragt werden.
Die Förderwürdigkeit der einzelnen Teilnehmer*innen wird von der Förderstelle entschieden, wir helfen dir aber gerne falls deine Förderstelle (WAFF, AMS, Förderstellen der Landesregierungen usw.) konkrete Unterlagen braucht.
Anmelden ist ganz einfach:
Wie geht es weiter?
Sobald wir die Anmeldung erhalten haben, melden wir uns bei dir mit der Bestätigung sofern alles ok ist und weiteren Details zur Ausbildung wie Anreise, Unterkunft, Leseliste, usw.
Du willst mit uns persönlich sprechen?
Du hast noch ein paar Fragen, brauchst noch mehr Infos? Dann komm zu unserem KOSTENLOSEN INFOABEND – jeden Donnerstag, um 18:00 Uhr im Yogazentrum oder ONLINE!
In diese Yoga Ausbildung fließen unterschiedliche Yoga-Stile ein. Die Grundlage ist Hatha Yoga, der körperorientierte Teil des Yoga. Die Yogapraxis gründet sich auf Asanas (Körperübungen), Pranayama (Atmenübungen) und Meditation. „ha“ heißt “Sonne”, „tha“ heißt “Mond”. Hatha Yoga ist also die Harmonisierung der beiden Grundenergien in unserem System, der sonnengleichen, aktivierenden, wärmenden und der mondgleichen, aufbauenden, kühlenden Energie. “Hatha” als ganzes Wort heißt auch “Anstrengung”.
Weitere Yoga-Stilrichtungen, die in diese Ausbildung einfließen sind Anusara Yoga, Jivamukti Yoga und Yoga Therapie bzw. Therapeutisches Yoga.
Über Anusura Yoga®
Eine Übersetzung von „Anusara“ lautet: „mit Anmut fließen“. Der Fokus dieses Yogastils liegt vor allem auf der genauen Ausrichtung des Körpers sowie auf einer lebensbejahenden, positiven Einstellung zu Leben und Praxis.
Über Jivamukti Yoga®
Dieser Yoga-Stil, der „dschi-wa-mukti-Yoga“ ausgesprochen wird, wurde in den 1980er Jahren von Sharon Gannon und David Life in New York gegründet. „Jivamukti“ setzt sich zusammen aus den Wörtern „jiva“ (Seele) und „mukti (Befreiung). Sharon und David wurden vom Ashtanga Yoga inspiriert und kombinieren es mit Meditation, Musik und spirituellen Elementen.
Dieser Yoga-Stil ist für die Menschen geeignet, die bewegte und bewegende Yogaklassen mit Musik mögen, bei der spirituelle Inhalte und eine sanfte Nackenmassage nicht zu kurz kommen.
Über Yoga Therapie | Therapeutisches Yoga
Therapeutisches Yoga verbindet die klassische Yoga Tradition, Aspekte des Ayurveda sowie die „westlichen“ Erkenntnisse der funktionellen Anatomie, Muskel-, Faszien- und Gelenkstherapie. Hier wird die Yogapraxis als ganzheitliche Therapieform genützt, die Kopf, Körper und Atem gleichermaßen anspricht. In der Yogatherapie werden Yogaübungen meist auf konkrete Beschwerden angewendet. Meist findet der Yogaunterricht in Einzelsitzungen oder in Kleingruppen statt.
Kursleitung: Birgit Pöltl & Florian Reitlinger
Kursort: Yogazentrum Mödling & Online
Kursnummer: YLA23
ECTS Punkte: 8
Melde dich hier an !