Sanskrit School für Anfänger:innen
Online-Kurs
Du bist Yogalehrer:in, Yogaübende:r, interessiert an Sprachen oder befasst dich einfach schon länger mit Indien?
In diesem Kurs erhältst du in 16 live Onlinestunden an 8 Abendterminen nicht nur eine Einführung in die heilige Sprache Indiens, sondern lernst die Ausspracheregeln kennen und anwenden sowie die Sanskrit Schrift schreiben. Zudem üben wir die korrekte Aussprache zahlreicher Mantren, Yoga-Asanas uvm.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig. Wenn du dich für die wunderschöne Sanskrit Sprache interessierst und mehr wissen möchtest – dann bist du in diesem Kurs genau richtig!
Start des nächsten Kurses
20. November 2023
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das lernst du in der Sanskrit School
– Die heilige Sprache des Yoga und Indiens – Sanskrit Basics: allgemeine Einführung
– Vertiefung in das Sanskrit für Yoga-Lehrende oder -Übende und Interessierte
– Basiskenntnisse in der Sanskrit-Schriftsprache (Devanagari). Im Eigenstudium kannst du die Schrift anschließend weiter erlernen.
– Korrekte Aussprache aller wesentlicher Asanas, Mudras und Yoga-Termini
– Magische Mantren: korrekte Aussprache zahlreicher Mantren und deren Rezitations- und Gesangsweise
– Sanskrit-Zählweise
Die Termine im Überblick
Alle Termine finden jeweils Montag und Mittwoch von 18:30 bis 20:30 Uhr live online statt:
• Montag, 20. November 2023
• Mittwoch, 22. November 2023
• Montag, 27. November 2023
• Mittwoch, 29. November 2023
• Montag, 4. Dezember 2023
• Mittwoch, 6. Dezember 2023
• Montag, 11. Dezember 2023
• Mittwoch, 13. Dezember 2023
Falls du an dem einen oder anderen Termin keine Zeit haben solltest – kein Problem! Die Termine werden aufgezeichnet und sind auf einer online Plattform für dich zugänglich.
Kosten des Kurses
Preis: € 390,-
Im Preis enthalten sind:
– Ein umfangreiches Skriptum mit
– einer Einführung in das Sanskrit
– umfangreichen Leseübungen zur korrekten Aussprache
– allen wichtigen Yoga-Begriffe, Asanas etc.
– zahlreichen bekannten Mantren und deren korrekte Rezitation
– der Sanskrit Zählweise
– Ein umfangreiches Skript zum Lernen der Sanskrit-Schrift
– Alle Skripten erhältst Du vorab per Post
– Zugang zur online Lernplattform mit Zusatzmaterial
– Audios und Videos
Dieser Kurs wird von Indologin und Sanskrit-Expertin Shakiri Juen geleitet.
Mag. phil. Shakiri Juen
ist seit vielen Jahren als Kursleiterin tätig und gibt ihr Wissen in zahlreichen Ausbildungen und Lehrgängen zu den Themen Yoga, Ayurveda, Selbstfürsorge, Meditation und Sanskrit weiter. Seit ihrer frühesten Kindheit reiste Shakiri mit ihren Eltern regelmäßig nach Indien, sie hat Indologie, Tibetologie und Buddhismuskunde studiert und unterschiedliche Meditationsarten, Yoga, klassische Mantra Rezitation und Mantra-Singen, Schreib- und Klang-Meditationen sowie bewegte Meditationen und Achtsamkeit bei verschiedenen Lehrer:innen gelernt.
Mehr zu Shakiri Juen: www.shakiri.at
Für diese Ausbildung erhältst du das YACEP-Zertifikat für Weiterbildungen der Yoga Alliance.
Neben den international anerkannten Standards der Yoga Alliance, ist unser Ausbildungsinstitut nach den Normen des österreichischen Bildungs-Standards Ö-CERT zertifiziert.
Zertifizierungen
Yoga Alliance – weltweiter Yoga Verband
Die Yoga Alliance ist der weltweit größte Yoga-Verband mit Sitz in den USA und steht für hohe Qualitätsstandards in Yoga-Training und -Ausbildung. Die Yoga Alliance prüft und zertifiziert weltweit Ausbildungsinstitute nach internationalen Ausbildungsstandards. Diese Standards schreiben die Mindeststundenanzahl für die verschiedenen Fächer der Yogaausbildung vor, aber auch die Qualifikation der Ausbildungsleiter:innen. Mehr dazu und zu deinen Vorteilen als Mitglied der Yoga Alliance findest du auf www.yogaalliance.org.
Ö-CERT -Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung in Österreich
Ö-CERT ist eine Kooperation des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der Länder und bietet einen Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung in Österreich. Bildungsinteressierte haben gleiche Möglichkeiten beim Zugang zur Förderung ihrer Weiterbildung – auch wenn diese nicht im eigenen Bundesland stattfindet. Mehr dazu findest du auf der Ö-CERT-Website.
Wird diese Ausbildung gefördert?
Unser Ausbildungs-Institut wurde vom ÖCERT und dem Bundesministerium für Bildung als “förderungswürdig” anerkannt. Somit kann bei allen öffentlichen Stellen um eine Unterstützung angefragt werden. Die Förderwürdigkeit der einzelnen Teilnehmer:innen wird von der Förderstelle entschieden, wir helfen dir aber gerne, falls deine Förderstelle (WAFF, AMS, Förderstellen der Landesregierungen usw.) konkrete Unterlagen braucht.
Anmelden ist ganz einfach:
- Gleich hier online anmelden
- Lade hier das Printformular herunter und schick es uns an rezeption@akshara.at
Wie geht es weiter?
Sobald wir deine Anmeldung erhalten haben, melden wir uns bei dir mit der Bestätigung und ersten Details zur Ausbildung.
Du willst mit uns persönlich sprechen?
Du hast noch ein paar Fragen, brauchst noch mehr Infos? Dann schreib uns gerne an rezeption@akshara.at. oder ruf uns an unter +43 664 197 59 46.
Kursleitung: Mag.a Shakiri Juen
Kursort: online
Kursnummer: SS23
Melde dich hier an!