Lerne Dich neu kennen !
Online Yoga Ausbildung
Für wen?
Herzlich Willkommen! Wenn du jetzt an unserer einzigartigen Online Yoga Ausbildung teilnimmst, kannst du auf unsere 20 jährige Unterrichtserfahrung zurückgreifen, die wir für dich auf modernste technologische Basis gestellt haben.
Unsere Online Yoga Ausbildung ist für alle geeignet, die Yogalehrer bzw. Yogalehrerin werden wollen. UND für alle, die einfach ihre Yogapraxis vertiefen und auf das nächste Level heben möchten! Das heißt: selbst wenn du später NICHT Yoga unterrichten willst, kannst du gerne an dieser intensiven Aus- und Weiterbildung teilnehmen!
Du entscheidest,
was in dein Leben kommt
5 Wochenenden (ONLINE)
+ 1 Intensiv-Modul (im Sommer)
In den ersten 5 Wochenend-Modulen lernst du die Grundlagen der Asana-Ausrichtung, Philosophie und Anatomie kennen. Dazu kommen noch 5 Mittwoch Abende, an denen diese Themen vertieft und offene Fragen sowie Anregungen besprochen werden.
Alle Termine übertragen wir für dich live und zeichnen sie gleichzeitig auf. Diese Aufnahmen stehen dir noch ein Jahr nach Beendigung deiner Ausbildung zur Verfügung. So kannst du konzentriert in die Inhalte der Ausbildung eintauchen, gelerntes und gelehrtes wirklich von Kopf bis Fuß begreifen und Abstand vom Alltag für mehr Fokus haben.
Abgesehen davon, sind gerade im Yoga Gruppenenergie, die Begegnung face-to-face und “Offline-Momente” von großer Bedeutung!
Zusätzlich zu den soeben beschriebenen Online-Modulen treffen wir uns zu einem face-to-face (also live und vor Ort) Intensiv-Modul.
Entfalte deine Persönlichkeit
- Details
- Termine | Start Mai 2022
- Termine | Start Januar 2023
- Intensiv Module
- Unterkunft
- Voraussetzungen
- Zertifikate
- Preis
- Förderung
- Anmeldung
- Ausbildungsleitung
Lehrinhalte
Die Ausbildung ist für Praktizierende aller Yogastilrichtungen geeignet. Die Basis von Praxis, Theorie und Unterrichtsmethodik ist großteils unabhängig des Yogastils. Birgit Pöltl – die Ausbildungsleiterin – ist vor allem im Yogastil des Anusara Yoga verwurzelt.
Inhalte der Yogalehrer-Ausbildung – Was du lernst:
Yoga Praxis
- Yogapositionen (Asanas & Alignment) im Detail
- funktionelle und praktische Anatomie für Yogalehrer und Yogalehrerinnen
- Yogaphilosophie
- Pranayama (Atemübungen)
- Meditation
Unterrichtsmethodik & Didaktik
- Aufbau einer Yogastunde und einer Yogaabfolge im Unterrichten
- Unterrichtsmethodik und Didaktik – wen unterrichte ich wie?
- Tipps für dein berufliches Dasein als Yogalehrer oder Yogalehrerin
Gesamtstunden-Anzahl: 255 h
- 108 h Online Ausbildungsmodule
- 24 h Online Praxis
- 108 h Intensivmodul (Norddeutschland oder Österreich)
- 15 h Prüfung (Open Book & Lehrprobe)
Immersions
Immersion 1: 25. – 29. Mai 2022
Immersion 2: 17. – 19. Juni 2022 und 01. – 03. Juli 2022
Immersion 3: Mittwoch jeweils 18.00 – 21.00 h online
Zeiten vor Ort: Fr 14 – 20.00 h an allen anderen Tagen 09.00 – 17.00 h
Teacher Training (Teil 2 der Ausbildung)
29. Juli bis 12. August 2022 Haus Shanti bei Yoga Vidya in Bad Meinberg ODER
11. bis 23. September 2022 Bio Hotel Grafenast / Tirol
TERMINE – 250 h Yoga AUSBILDUNG 2023
Die Wochenenden finden vor Ort in Mödling statt und werden Online übertragen.
Jeweils Sa. / So. 9.00 – 12.30 und 13.30 – 16.00 | Mi. 19.00 – 21.00 ausschließlich Online-Unterricht (Ausnahmen bei Gastvortragenden).
28. – 29.01.23
18. – 19.02.23
25. – 26.03.23
22. – 23.04.23
20. – 21.05.23
Präsenzmodule
Siehe auch Unterkunft bzw. Reiter: Intensiv Module.
23.7. – 4.8. Teaching Methodology / Yoga-Ashram, Deutschland
2.8 – 5.8 Hands On /Yoga-Ashram, Deutschland
Intensiv-Module 2022
Teil 2 der Ausbildung ist das Präsenzmodul, wahlweise im Ashram Bad Meinberg oder in Tirol (Hotel Grafenast).
Für die Entscheidung ob Ashram oder Berge kannst du dir noch bis Mai 2022 Zeit lassen.
31.07. – 11.08. Advanced Teaching Methodology Ashram Bad Meinberg
11. – 23.09. Advanced Teaching Methodology Bio-Hotel Grafenast Tirol
In diesem Ausbildungs-Modul vertiefst du deine „teaching skills“. Neben einer intensiven eigenen Praxis erlernst du das Unterrichten mit anatomisch exakten Ansagen, der Einbindung von philosophischem Content und sinnvollen Hands On Adjustments.
Hotel Grafenast Tirol
Spezieller Nächtigungspreis
€ 135 pro Person und Nacht in unserem besonderen Weitblick Einzelzimmer Panorama
€ 115 pro Person und Nacht im Einzelzimmer Rodelhütte mit Blick zur Wiese
€ 115 pro Person und Nacht im Doppelzimmer
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Haus Shanti Bad Meinberg
Alle Preise inkl. Verpflegung
€ 26,- pro Person und Nacht im Zelt/WoMo
€ 42,- pro Person und Nacht im 4-Bett Zimmer
€ 52,- pro Person und Nacht im Doppelzimmer
€ 65,- pro Person und Nacht im Einzelzimmer
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Voraussetzungen zur Teilnahme an dieser Yoga Ausbildung
- Teilnahme an allen Ausbildungsmodulen
- eigene Praxis zu Hause
- der Wunsch nach Weiterentwicklung
- Mut zur Veränderung ist gerne gesehen
- stabile Internetverbindung (für Online-Unterricht)
- PC, Laptop, Tablet oder Smartphone (für Online-Unterricht)
Rezension von einem der drei folgenden Bücher (eine A4 Seite) bis zum Ausbildungsstart
- Bhagavad Gita (empfohlen: Goldmann Verlag, Jack Hawley)
- Der Urquell des Yoga (B.K.S. Iyengar)
- Yoga und Vegetarismus (Sharon Gannon)
Zertifizierung 200-Stunden-Ausbildung
Yoga Alliance (USA)
Neben den international anerkannten Standards der Yoga Alliance, ist unser Ausbildungsinstitut nach den Normen des österreichischen Bildungs-Standards ÖCERT zertifiziert. |
Yoga Alliance – weltweiter Yoga Verband
Die Yoga Alliance ist der weltweit größte Yoga-Verband mit Sitz in den USA und steht für hohe Qualitätsstandards in Yoga-Training und -Ausbildung.
Die Yoga Alliance prüft und zertifiziert weltweit Ausbildungsinstitute nach internationalen Ausbildungsstandards. Diese Standards schreiben die Mindeststundenanzahl für die verschiedenen Fächer der Yogaausbildung vor (zum Beispiel Yoga Philosophie, Anatomie, Unterrichtsgestaltung, Übungspraxis etc.). Aber auch die Qualifikation der Ausbildungsleiter/innen.
Yoga Alliance Zertifikat – Deine Vorteile
Durch dein Zertifizierung nach der Yoga Alliance kannst du nicht nur deine Qualifikation als Yogalehrer oder Yogalehrerin nachweisen, sondern auch von einer Verbandsmitgliedschaft profitieren.
Deine Vorteile sind:
1. Du bist qualifiziert
Mit deinem Zertifikat kannst du nachweisen und bestätigen, dass du eine umfassende Yoga Ausbildung absolviert hast.
2. Du bist leichter zu finden
Über dein persönliches Trainerprofil auf der Webseite der Yoga Alliance wirst du leichter als Yogalehrer oder Yogalehrerin gefunden.
3. Du kannst dich stetig weiterbilden
Die Yoga Alliance bietet Online-Workshops, die du als Mitglied nutzen kannst. Dadurch kannst du dein Wissen kontinuierlich erweitern.
4. Du bist Teil einer Gemeinschaft
Durch deine Mitgliedschaft bei der Yoga Alliance bist du Teil eines großen internationalen Netzwerks von Yogis und Yoginis.
5. Du bleibst informiert
Die Yoga Alliance veröffentlicht immer wieder interessante Artikel bzw. Neuerungen im Yoga Sektor. Bleib informiert und dadurch am Ball, was sich in der internationalen Yoga Community tut.
Mehr dazu findest du auch auf www.yogaalliance.org.
Ausbildung zum / zur Yogalehrer/in – Kosten
Preis: € 3.500 (bis 31.03.2021 Early Bird Rabatt € 200,00)
halbjährliche oder monatliche Ratenzahlung möglich!
Im Preis enthalten:
- Online Kursstunden (insgesamt 118 h)
- Präsenz Kursstunden bzw. Unterrichtsstunden vor Ort im Intensiv Modul (108 h)
- Prüfung + Lehrabschluss bzw. Lehrprobe
- Unterrichtsmaterial (umfassendes Skriptum)
- kostenloser Besuch aller online angebotenen Yogaklassen im Yogazentrum Mödling bzw. in unserer Videothek
Im Preis NICHT enthalten:
- Reisekosten und Unterkunft für die Intensivmodule
Gesamtstunden-Anzahl: 255 h
- 72 h Online Ausbildungsmodule
- 60 h Online Praxis
- 12 h Abendmodule
- 108 h Intensivmodul (Norddeutschland oder Österreich)
- 15 h Prüfung (Open Book & Lehrprobe)
Wird diese Yoga Ausbildung gefördert?
Das Ausbildungs-Institut ist wurde vom ÖCERT und dem Bundesministerium für Bildung als „förderungswürdig“ anerkannt. Somit kann bei allen öffentlichen Stellen um eine Unterstützung angefragt werden.
Die Förderwürdigkeit der einzelnen Teilnehmer*innen wird von der Förderstelle entschieden, wir helfen dir aber gerne falls deine Förderstelle (WAFF, AMS, Förderstellen der Landesregierungen usw.) konkrete Unterlagen braucht.
Anmelden ist ganz einfach!
- Anmeldeformular ausdrucken
- ausfüllen
- und per E-Mail an uns schicken
Wie geht es weiter?
Sobald wir die Anmeldung erhalten haben, melden wir uns bei dir mit der Bestätigung sofern alles ok ist und weiteren Details zur Ausbildung wie Anreise, Unterkunft, Leseliste, usw.
Du willst mit uns persönlich sprechen, hast noch ein paar Fragen, brauchst noch mehr Infos?
Dann komm zu unserem KOSTENLOSEN INFOABEND – jeden Donnerstag, um 18:00 Uhr im Yogazentrum oder ONLINE!
JETZT ANMELDEN zum nächsten Infoabend!
Lerne deine Trainer kennen
Meinungen von Teilnehmer*innen
zur Ausbildung